Werbung

Grammatik

Das Substantiv
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und…
Das Adjektiv und das Adverb
Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal …
Das Nomen
Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im …
Das Verb
Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

das Auto störtLetzter Beitrag: ­ 04 Okt. 10, 14:09
Geht darum, dass ich ein total schönes Bild gemacht habe, was eigentlich wirklich perfekt wä…7 Antworten
das Auto fährtLetzter Beitrag: ­ 31 Mai 10, 23:05
Ich fahre mit dem Auto nach XY. I'm driving to XY. - Klar. Beispiel: Das Auto fährt die Auf…6 Antworten
Bedienungsanleitung für das AutoLetzter Beitrag: ­ 15 Apr. 09, 14:35
was passt besser:\t instruction manual oder operating / operation instructions?4 Antworten
auf das Auto verzichtenLetzter Beitrag: ­ 20 Okt. 08, 13:39
Er verzichtet auf das Auto um die Umwelt zu schonen. es geht mir eigentlich nur um das Wort…3 Antworten
(um das Auto) herumgehenLetzter Beitrag: ­ 21 Mai 15, 01:44
Nachdem er den Kofferraum geschlossen hatte, ging er um das Auto herum und stieg endlich ein…2 Antworten
der/die/das AutoLetzter Beitrag: ­ 20 Jan. 10, 16:51
Es geht um Markennamen bei Autos wie z.B. Golf oder Corsa. "Würde man den im Englischen ein …3 Antworten
das Auto stehen lassenLetzter Beitrag: ­ 02 Jun. 09, 01:37
"Heute lasse ich das Auto stehen und gehe zu Fuß" --DANKE!6 Antworten
das auto zur werkstatt bringenLetzter Beitrag: ­ 31 Jul. 08, 11:00
Heute morgen brachte mein Vater unser Auto in die Werkstatt um es reparieren zu lassen. Ich …4 Antworten
Das Auto hat uns angespritzt.Letzter Beitrag: ­ 06 Apr. 14, 15:55
Egal wie ich das übersetzte es hört sich falsch an. Gemeint ist, man geht zB am Straßenrand …2 Antworten
an das Auto gebunden seinLetzter Beitrag: ­ 04 Dez. 11, 14:39
Vor allem Leute,die auf dem Land leben, sind an das Auto gebunden. (i.e. haben nicht die Mög…2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.